Novice - Kultura (nemščina)

Filmfestspiele Venedig »Silent Friend«: Die geheime Liebesbrunst der Bäume Filmfestspiele Venedig »Silent Friend«: Die geheime Liebesbrunst der Bäume
pred 2 urama in 30 minutami
Auch Blumen, Büsche und Gehölze haben Gefühle, findet die Regisseurin Ildikó Enyedi: In »Silent Friend« macht sie den botanischen Garten der Stadt Marburg zum Schauplatz eines verzaubernden Films. (Spiegel online)
Blood Orange, Big Thief, Jehnny Beth, Lucrecia Dalt: Abgehört - Album der Woche Blood Orange, Big Thief, Jehnny Beth, Lucrecia Dalt: Abgehört - Album der Woche
pred 2 urama in 31 minutami
Abschied von Kindheit, Mutter, Wahlheimat: Blood Orange definierte den hypermodernen R&B-Sound der Zehnerjahre. Jetzt kehrt der Brite mit dem sensationell intimen Album »Essex Honey« zurück. Und: Neues von Big Thief. (Spiegel online)
Film »Ein Tag über September«: Die historische Begegnung von de Gaulle und Adenauer Film »Ein Tag über September«: Die historische Begegnung von de Gaulle und Adenauer
pred 2 urama in 31 minutami
Der Film »Ein Tag im September« feiert die erste Begegnung von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer als Geburtsstunde Europas. Aber erst die zugehörige Doku macht klar, wie wichtig dieser Moment 1958 gewesen ist. (Spiegel online)
„Ich habe eine Familie, gehe in die Kirche. Aber manche Leute müssen sterben“
pred 3 urami in 10 minutami
Donald Trump verschärft den Krieg gegen den Drogenhandel. Die Philippinen haben Erfahrung damit. Bis zu 30.000 Menschen sollen während der Amtszeit Rodrigo Dutertes gestorben sein. Die Journalistin Patricia Evangelista hat Angehörige von Opfern interviewt – und mit Tätern gesprochen. (Die Welt)
Noch fünf Jahre – dann macht die künstliche Intelligenz ihr eigenes Kino
pred 3 urami in 10 minutami
Früher warfen Cineasten mit Namen von Regisseuren und Kameramännern um sich, heute schwärmen sie von Luma und Midjourney: Das Festival in Venedig veranstaltet den wichtigsten KI-Wettbewerb für Filme. Aber das kümmert das klassische Kino wenig – aus gutem Grund. (Die Welt)
Paris Jackson: Kritik am Biopic über ihren Vater Paris Jackson: Kritik am Biopic über ihren Vater
pred 4 urami in 57 minutami
2026 soll ein Biopic über Michael Jackson in die Kinos kommen. Tochter Paris Jackson übt nun harsche Kritik: Ihre Anmerkungen zum Drehbuch seien abgelehnt worden. Und überhaupt bediene der Film nur eine ganz bestimmte Zielgruppe. (Spiegel online)
„The Paper“ macht weiter, wo „The Office“ aufgehört hat
pred 8 urami in 19 minutami
Zwanzig Jahre nach dem Mockumentary-Hit „The Office“ wird wieder Papier produziert bei Dunder Mifflin. In „The Paper“ wird es sogar bedruckt, denn das Spin-off spielt in der Redaktion einer sterbenden Zeitung. Und diese Idee ist schon mal nicht schlecht. (Die Welt)
Eklat um Donnepp Media Award und Judith Scheytt: Eine Auszeichnung, die keine mehr ist Eklat um Donnepp Media Award und Judith Scheytt: Eine Auszeichnung, die keine mehr ist
pred 8 urami in 42 minutami
Im Januar zeichnete ein Verein die Schülerin Judith Scheytt für ihre herausragende Medienkritik aus. Monate später erkennt er ihr den Preis wieder ab: Sie sei antisemitisch. Über einen Streit mit vielen Verlierern. (Spiegel online)
»Highest 2 Lowest« von Spike Lee: Mann gegen Mann, Ehre gegen Ehre »Highest 2 Lowest« von Spike Lee: Mann gegen Mann, Ehre gegen Ehre
pred 9 urami in 11 minutami
In seinem gelungenen Hochglanz-Thriller »Highest 2 Lowest« stellt Spike Lee Denzel Washington vor die Frage: den Sohn seines engsten Vertrauten retten – oder das eigene Lebenswerk? (Spiegel online)
»Star Wars«: Darth Vaders Lichtschwert für 3,6 Millionen Dollar versteigert »Star Wars«: Darth Vaders Lichtschwert für 3,6 Millionen Dollar versteigert
pred 10 urami in 4 minutami
Es soll die teuerste »Star Wars«-Requisite sein, die jemals versteigert wurde: Darth Vaders Lichtschwert wechselt für eine Millionensumme den Besitzer. Dabei handelt es sich nur um einen umgebauten Fotoapparat. (Spiegel online)