Novice - Politika (nemščina) - Spiegel online

Internationaler Haftbefehl: Libyscher Milizenführer in Berlin gefasst Internationaler Haftbefehl: Libyscher Milizenführer in Berlin gefasst
pred 2 urama in 48 minutami
Er wollte offenbar nach Tunis ausreisen: Nach SPIEGEL-Informationen hat die Bundespolizei am Berliner Flughafen einen libyschen Milizenführer festgesetzt. Er wird vom Internationalen Strafgerichtshof gesucht wegen Vergewaltigung, Folter und Mordes. (Spiegel online)
Schwangerschaftsabbruch: Hat die Koalition sich aus Versehen vorgenommen, Abtreibungen zu legalisieren? Schwangerschaftsabbruch: Hat die Koalition sich aus Versehen vorgenommen, Abtreibungen zu legalisieren?
pred 3 urami in 5 minutami
Die Verfassungsrichterkandidatin Brosius-Gersdorf hat mit einer Bemerkung für Erstaunen gesorgt: Im Koalitionsvertrag stehe zum Thema Schwangerschaftsabbruch das, was sie vorgeschlagen habe. Was an der Aussage dran ist. (Spiegel online)
Friedrich Merz: Bundeskanzler will Angela Merkel erst zum 100. Geburtstag öffentlich gratulieren Friedrich Merz: Bundeskanzler will Angela Merkel erst zum 100. Geburtstag öffentlich gratulieren
pred 3 urami in 48 minutami
Wenn sie 100 wird, wäre er 98: Kanzler Friedrich Merz hat Fragen nach Geburtstagsglückwünschen an seine einstige Rivalin Angela Merkel für eine merkwürdige Ansage genutzt. Ob er sein Versprechen halten kann? (Spiegel online)
EU-Haushalt: Widerstand gegen Finanzpläne der Kommission formiert sich EU-Haushalt: Widerstand gegen Finanzpläne der Kommission formiert sich
pred 4 urami in 15 minutami
Mehr Aufgaben, globale Herausforderungen und ein Schuldenberg aus der Coronazeit: Die EU braucht mehr Geld und plant Reformen. Dagegen formiert sich Widerstand. (Spiegel online)
Die Linke: Lorenz Gösta Beutin stemmt sich gegen Wolfram Weimer Die Linke: Lorenz Gösta Beutin stemmt sich gegen Wolfram Weimer
pred 4 urami in 29 minutami
Kulturstaatsminister Weimer will die Richterinnenwahl für das Verfassungsgericht vereinfachen und so »Extremisten« im Bundestag einhegen. Der Linkenabgeordnete Beutin fürchtet um die Demokratie und sieht die »Extremisten« woanders. (Spiegel online)
News des Tages: Geburtenrate, Bert Rürup, Donald Trump, Wladimir Putin News des Tages: Geburtenrate, Bert Rürup, Donald Trump, Wladimir Putin
pred 5 urami in 48 minutami
Die Geburtenrate in Deutschland sinkt abermals. Donald Trump mag wohl nicht mehr Wladimir Putins Freund sein. Und Rentenexperte Bert Rürup lehnt einen Boomer-Soli ab. Das ist die Lage am Donnerstagabend. (Spiegel online)
Bundesverfassungsgericht: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer plädiert für Wahlverfahren-Änderung Bundesverfassungsgericht: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer plädiert für Wahlverfahren-Änderung
pred 6 urami in 46 minutami
Hätte der Eklat um Frauke Brosius-Gersdorf vermieden werden können? Nach der vorerst gescheiterten Richterernennung regt Wolfram Weimer eine Reform des Wahlverfahrens an, um Extremisten im Bundestag auszubremsen. (Spiegel online)
Jens Spahn unter Druck: Im Zentrum des Versagens Jens Spahn unter Druck: Im Zentrum des Versagens
pred 7 urami in 27 minutami
Jens Spahn sah sich schon als möglicher Nachfolger von Friedrich Merz. Nun hat der Unionsfraktionchef das Debakel um die Wahl der neuen Verfassungsrichter zu verantworten. Welche Strategie er jetzt ausprobiert. (Spiegel online)
Bündnis Sahra Wagenknecht: Politiker wollen BSW vom Verfassungsschutz beobachten lassen Bündnis Sahra Wagenknecht: Politiker wollen BSW vom Verfassungsschutz beobachten lassen
pred 7 urami in 59 minutami
Das BSW solidarisierte sich zuletzt mit Kremlpropagandisten und möglichen Terrorunterstützern. Politiker von FDP, CDU und den Grünen sehen in der Partei ein Sicherheitsrisiko für die Demokratie. (Spiegel online)
Deutschland und Großbritannien unterzeichnen Freundschaftsabkommen Deutschland und Großbritannien unterzeichnen Freundschaftsabkommen
pred 9 urami in 33 minutami
Fünf Jahre nach dem Brexit schließen Deutschland und Großbritannien erstmals einen Freundschaftsvertrag. Beide Länder wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen. Auch Reiseerleichterungen sind vorgesehen. (Spiegel online)