Internationaler Haftbefehl: Libyscher Milizenführer in Berlin gefasst pred 2 urama in 59 minutami Er wollte offenbar nach Tunis ausreisen: Nach SPIEGEL-Informationen hat die Bundespolizei am Berliner Flughafen einen libyschen Milizenführer festgesetzt. Er wird vom Internationalen Strafgerichtshof gesucht wegen Vergewaltigung, Folter und Mordes.(Spiegel online)
Seltsamer Fleck an Trumps Hand sorgt für Spekulationen – Weißes Haus gibt Erklärung ab pred 3 urami in 1 minuto Eine Aufnahme von Trumps stark geschminkter Hand sorgte zuletzt für wilde Spekulationen. Nun vermeldet das Weiße Haus, dass bei einer Untersuchung eine „chronische Veneninsuffizienz“ beim US-Präsidenten festgestellt wurde. Die Blutergüsse werden vor allem durch eine Bewegung hervorgerufen.(Die Welt)
„Erstmals bröckelt die Unterstützung seiner Anhängerschaft, weil er sich so verdächtig verhält“ pred 3 urami in 25 minutami US-Präsident Donald Trump sieht sich im Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein mit seltener Kritik aus den eigenen Reihen konfrontiert - und ist wütend. Sandra Navidi, CEO „Beyond Global“, spricht im Interview über die aktuelle Lage in dem Fall.(Die Welt)
„Ein winziger Schritt. Ein Placebo-Effekt. Eigentlich sollte es überall Waffenverbotszonen geben“ pred 3 urami in 41 minutami Seit Mitternacht sind Messer und andere Waffen in allen Berliner S-Bahnen, U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen verboten. Auf allen Kanälen wird informiert, Polizisten stehen in Bahnhöfen. Über das Messerverbot im Berliner Nahverkehr spricht Wolfgang Büscher von der Arche Berlin.(Die Welt)
Islamwissenschaftlerin - „Viele Menschen trauen sich nicht mehr in den öffentlichen Raum“ pred 4 urami in 18 minutami Der Ort Kulmbach reagiert auf Fälle öffentlicher Gewalt in der Innenstadt und hat ein „sicherheitsrechtliches Maßnahmenpaket“ geschnürt. Die Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter erklärt die Folgen der zunehmenden Gewalt und sagt, viele Menschen „nehmen das Recht auf Freizügigkeit nicht mehr in Anspruch“.(Die Welt)
Die Linke: Lorenz Gösta Beutin stemmt sich gegen Wolfram Weimer pred 4 urami in 40 minutami Kulturstaatsminister Weimer will die Richterinnenwahl für das Verfassungsgericht vereinfachen und so »Extremisten« im Bundestag einhegen. Der Linkenabgeordnete Beutin fürchtet um die Demokratie und sieht die »Extremisten« woanders.(Spiegel online)