Greenpeace entdeckt Schadstoffe in Shein-Kleidung pred 6 urami in 29 minutami Laut einer Greenpeace-Untersuchung fanden sich in Kleidung und Schuhen der Plattform Shein Chemikalien über EU-Grenzwerten. Besonders auffällig: Ein Kinderkostüm, das vermutlich 2022 schon durchfiel.(Spiegel online)
Minijob-Grenze steigt 2026 auf 603 Euro pred 7 urami in 14 minutami Der Mindestlohn steigt in den kommenden zwei Jahren. Das bedeutet für Minijobber, dass auch sie mehr verdienen dürfen. Wie viel genau, wurde heute bekannt gegeben.(Spiegel online)
Lufthansa bietet für portugiesische Airline TAP pred 8 urami in 7 minutami Portugal will Teile seiner staatlichen Fluggesellschaft verkaufen. Die Lufthansa zählt nun offiziell zum Bieterkreis: Sie möchte die »globale Anbindung Portugals stärken«, sagt Konzernchef Carsten Spohr.(Spiegel online)
Arbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte pred 9 urami in 25 minutami Arbeitskräfte aus dem Ausland können ihre Daten ab sofort schon in ihren Heimatländern online bei der Bundesagentur für Arbeit hinterlegen. Das soll ihnen den Einstieg in Deutschland erleichtern.(Spiegel online)
MAN: Nutzfahrzeugbauer plant umfassenden Stellenabbau pred 10 urami in 28 minutami Hohe Kosten, schwacher Markt, wachsende Konkurrenz: MAN reagiert mit einem langfristigen Stellenabbau. Die IG Metall warnt vor einer schleichenden Verlagerung der Produktion.(Spiegel online)
René Benko: Signa verschob wohl Millionen zur Stopfung von Finanzlöchern pred 10 urami in 35 minutami Milliardäre und Versicherungen spendierten viel Geld für verheißungsvolle Bauprojekte im Signa-Reich von René Benko. Doch Millionen wurden offenbar wie selbstverständlich umgeleitet, um Finanzlöcher zu stopfen.(Spiegel online)
Pflegereform: Zahl der Bedürftigen hat sich seit 2015 fast verdoppelt pred 11 urami in 32 minutami 5,7 Millionen Pflegebedürftige gab es 2023 in Deutschland, Millionen mehr als vor der Pflegereform 2017. Die Krankenkasse Barmer nennt das neue Einstufungssystem als Grund und warnt vor explodierenden Kosten.(Spiegel online)
ÖPNV: Bundesländer tragen wenig zur Nahverkehr-Finanzierung bei pred 12 urami in 20 minutami Der Bund trägt die Hauptlast der Kosten für den Nahverkehr, vor allem in Ostdeutschland leisten die Länder nur einen kleinen Anteil. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht des Verkehrsministeriums, das nun Verbesserungen fordert.(Spiegel online)
Rente: Wo die Altersbezüge in Deutschland am höchsten sind pred 12 urami in 23 minutami Die Bezüge der Rentnerinnen und Rentner unterscheiden sich erheblich von Bundesland zu Bundesland. Wer bekommt am meisten, wer am wenigsten? Der Überblick.(Spiegel online)