Novice - Gospodarstvo (nemščina)

Für Europas Bauern ist von der Leyens Plan eine Kriegserklärung
pred 5 urami in 12 minutami
Die EU-Kommission hat einen gigantischen Haushalt vorgestellt. Doch in die Landwirtschaft soll künftig weniger Geld fließen. Europas Bauern erhalten bis 2034 zwar noch immer 300 Milliarden Euro, verlieren jedoch ihre jahrzehntelange Sonderrolle. Jetzt laufen alle Seiten Sturm. (Die Welt)
Großer Jobabbau: Lieferando kündigt jetzt in Deutschland 2000 Fahrer Großer Jobabbau: Lieferando kündigt jetzt in Deutschland 2000 Fahrer
pred 6 urami in 7 minutami
Nach Österreich nun Deutschland: Lieferando baut Tausende Stellen ab – und will künftig verstärkt mit Subunternehmen zusammenarbeiten.  (Kleine Zeitung)
Das sind die 10 unerwarteten deutschen Karriere-Hotspots – abseits der Metropolen
pred 6 urami in 17 minutami
Günstige Mieten, starke Arbeitgeber, wachsende Branchen: In vielen deutschen Mittelstädten entsteht wirtschaftliche Dynamik abseits der Metropolen. Das Linkedin-Ranking „Cities on the Rise“ zeigt, wo sich Fachkräfte besonders gern niederlassen – und warum. (Die Welt)
Nur Mini-Wachstum: Auf Trump ausreden zählt jetzt nicht Nur Mini-Wachstum: Auf Trump ausreden zählt jetzt nicht
pred 6 urami in 19 minutami
Nicht nur die absurde Zollpolitik des US-Präsidenten bremst die heimische Wirtschaft, es ist vor allem der Reformstau im Inland. Im Unterschied zur Zollpolitik lässt sich das ändern. (Kleine Zeitung)
Lieferando kündigt Entlassung von bis zu 2000 Fahrern an Lieferando kündigt Entlassung von bis zu 2000 Fahrern an
pred 6 urami in 36 minutami
Es geht um ein Fünftel der gesamten Flotte: Lieferando will künftig mit deutlich weniger Beschäftigten Essen ausfahren. Besonders betroffen vom Stellenabbau ist Hamburg. (Spiegel online)
Wettrennen der Robotaxis: 100 Millionen Meilen im autonomen Auto – Musk fährt hinterher Wettrennen der Robotaxis: 100 Millionen Meilen im autonomen Auto – Musk fährt hinterher
pred 6 urami in 58 minutami
Waymo-Taxis legten mehr als 100 Millionen Meilen zurück: Das Wettrennen der Robotaxis ist voll in Fahrt – Experten-Skepsis bei Musk und Tesla.  (Kleine Zeitung)
Studie von PV Austria: Energiewende: Österreich braucht bis 2030 fünf Mal so viel Batteriespeicher Studie von PV Austria: Energiewende: Österreich braucht bis 2030 fünf Mal so viel Batteriespeicher
pred 7 urami in 18 minutami
Eine Studie der TU Graz zeigt erstmals den konkreten Bedarf an Batteriespeichern für die Energiewende in Österreich. Bis 2030 müsse sich die Kapazität verfünffachen, bis 2040 verachtfachen. (Kleine Zeitung)
„Die kritischste Komponente der Geschichte“ – Lieferando streicht 2000 Fahrerstellen in Deutschland
pred 7 urami in 40 minutami
Lieferando reduziert seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel. Außerdem will die Plattform stärker mit Subunternehmen kooperieren. Man müsse im knallharten Wettbewerb bestehen, sagt der Chef. (Die Welt)
Deutsche Bank, Sparkasse und Co.: In Deutschland gibt es immer weniger Bankfilialen Deutsche Bank, Sparkasse und Co.: In Deutschland gibt es immer weniger Bankfilialen
pred 7 urami in 59 minutami
Schnell mal Geld vom Automaten holen, das wird immer schwerer: Mehr als 1500 Bankfilialen haben 2024 in Deutschland dichtgemacht. Allerdings ist die Sparwut bei den Kreditinstituten unterschiedlich ausgeprägt. (Spiegel online)
Boomer-Soli: Rentenexperte Bert Rürup warnt vor Abgabe für Rentner Boomer-Soli: Rentenexperte Bert Rürup warnt vor Abgabe für Rentner
pred 9 urami
Rentner mit hohen Einkünften zahlen einen »Soli« an ärmere: Rentenexperte Bert Rürup hält das für keine gute Idee. Eine solche Abgabe halte Menschen von einer privaten und betrieblichen Zusatzvorsorge ab. (Spiegel online)