Novice - Politika (nemščina)

Deutschland beteiligt sich mit einer Milliarde Euro am neuen Waldschutzfonds
pred 11 urami in 43 minutami
Deutschland sagt auf dem Weltklimaforum in Brasilien eine Milliarde Euro für den neuen Waldschutzfonds zu. Der Fonds belohnt Länder für den Erhalt von Regenwäldern und setzt bei Zerstörung Strafen. (Die Welt)
Machtkampf um Vorsitz der Adenauer-Stiftung – Merz macht Vorschlag
pred 11 urami in 44 minutami
Die frühere CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer will an die Spitze der parteinahen Konrad-Adenauer-Stiftung – und stellt sich damit gegen den Favoriten von Parteichef Friedrich Merz. In einem Schreiben wirbt der Kanzler eindringlich für seinen Kandidaten. (Die Welt)
Gottesdienst mit Amnesty International und Linkspartei, also die unheilige Dreifaltigkeit“
pred 11 urami in 48 minutami
Armin Petschner-Multari kritisiert den Auftritt von Linke-Chef Jan van Aken in einer Hamburger Kirche und die Politisierung der Institution. Den Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Kirchengremien hält der Politikberater für spalterisch. (Die Welt)
„Großbritannien hat damals ein Atom-U-Boot ein der Nähe aufsteigen lassen“
pred 11 urami in 56 minutami
Russische Spionageschiffe sorgen vor Großbritannien für Alarm. Mit Tauchbooten und Manipulator-Armen könnten sie Hochseekabel gefährden. „Die Fälle häufen sich, vor allem um diese Kabel hat man Sorge“, berichtet Marie Droste. (Die Welt)
„Ihr könnt wählen, was ihr wollt. Ihr bekommt immer Mitte-Links-Politik“
pred 12 urami in 4 minutami
Die AfD in Sachsen-Anhalt von der Macht fernzuhalten, wird schwer. Mit dem BSW etwa hätte sie schon jetzt eine Mehrheit. Der Politikwissenschaftler Werner Patzelt warnt vor „Hysterie“. (Die Welt)
DGB ruft Bundesländer zu Blockade von Bürgergeld-Stopp für Ukrainer auf – Kritik aus Rheinland-Pfalz
pred 12 urami in 10 minutami
Gute Integration sei jeden Cent wert, „während Nicht-Integration nur unnütz Geld verbrennt“: Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt entschieden vor den geplanten Änderungen beim Bürgergeld für neu eingereiste Ukrainer. Aktuelle Zahlen aus Rheinland-Pfalz scheinen die Kritik zu untermauern. (Die Welt)
Belém als Wendepunkt – China stößt in das Klimaschutz-Vakuum, das Amerika hinterlässt
pred 12 urami in 11 minutami
Während die USA die Klimakonferenz COP30 nahezu boykottieren, gibt Peking den Weltretter. Es lässt Präsidenten anderer Länder in chinesischen E-Autos vorfahren. Aber beim Klimaschutz setzt es eigene Prioritäten. (Die Welt)
Kopftuchverbot an Schulen soll 2026 in Österreich starten
pred 12 urami in 13 minutami
In Österreich tragen derzeit 12.000 junge Mädchen Kopftuch. Ab kommenden Schuljahr will die Regierung dies gesetzlich verbieten. Sie sieht diese Verhüllung als Akt der Unterdrückung. (Die Welt)
„Nicht sicher, ob die Armee Selenskyjs Befehl Folge leisten würde“
pred 12 urami in 14 minutami
Professor Gerhard Mangott analysiert die kolportierten Friedenspläne für die Ukraine und bezweifelt deren Umsetzbarkeit. Selbst wenn Selenskyj den Plänen zustimmen würde, könnten die Gefechte weitergehen, analysiert der Politikwissenschaftler. (Die Welt)
Wolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab Wolfram Weimer: Kulturstaatsminister gibt Firmenanteile an Treuhänder ab
pred 12 urami in 16 minutami
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wird kritisiert, weil Teilnehmer eines von ihm gegründeten Gipfels gegen Bezahlung politische Entscheidungsträger treffen. Nun überlässt er seine Anteile am Medienunternehmen einem Treuhänder. (Spiegel online)