Novice - Politika (nemščina)

„Zum Teil entsetzt über diesen angeblichen Friedensplan“
pred 9 urami in 55 minutami
Die Bundesregierung zeigt sich irritiert über den Friedensplan ohne Beteiligung der Ukraine und Europas. Reporterin Isabell Finzel berichtet über die „bittere Nachricht, dass Europa mal wieder nicht mit am Tisch saß.“ (Die Welt)
„Abstrus und es sieht ein bisschen aus wie ein Winkelzug der Amerikaner und der Russen“
pred 10 urami in 3 minutami
Ein US-russischer Friedensplan für die Ukraine sieht weitreichende Zugeständnisse Kiews vor, darunter die Räumung des Donbass. Ein Bericht des „Telegraph“ über eine angebbliche Miete des Gebiets sorgt für zusätzlichen Wirbel, wie Christoph Wanner berichtet. (Die Welt)
Holocaust schlimmstes Menschheitsverbrechen? „Maße ich mir nicht an zu bewerten“, sagt Siegmund
pred 10 urami in 25 minutami
Der AfD-Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt erklärt, warum er sich nicht auf den Holocaust als schlimmstes Menschheitsverbrechen festlegt. Zudem bekennt Ulrich Siegmund sich zum Begriff „Remigration“. (Die Welt)
„Nicht jeden Lebensbereich regeln“ – Özdemir rät seiner Partei zu weniger Besserwisserei
pred 10 urami in 30 minutami
Grünen-Politiker Cem Özdemir will im März Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden. Dafür setzt er auf maximalen Pragmatismus. Seiner Partei empfiehlt er mehr Selbstkritik – und weniger Belehrung. (Die Welt)
„Wir können den normalen Bürgern nur davon abraten“
pred 10 urami in 43 minutami
Die Bauministerkonferenz diskutiert den Gebäudetyp E, der das Bauen von Häusern erleichtern soll. Dr. Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund, warnt bei WELT TV jedoch vor Risiken für private Bauherren. (Die Welt)
„Aus meiner Sicht das falsche Signal“ – Verhandlungsexperte kritisiert Kompromissvorschlag
pred 10 urami in 51 minutami
Im Streit um die Rentenreform schlägt die Union einen Kompromiss vor: Junge Abgeordnete sollen die Reform nach 2031 mitgestalten. Verhandlungsexperte Matthias Schranner warnt jedoch vor dem Vorschlag. (Die Welt)
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
pred 11 urami in 10 minutami
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau. (Spiegel online)
Annegret Kramp-Karrenbauer steht vor einem möglichen Comeback
pred 11 urami in 11 minutami
Annegret Kramp-Karrenbauer steht vor einem möglichen Comeback. Sie sei bereit, für die Leitung der Konrad-Adenauer-Stiftung zu kandidieren, so die ehemalige Chefin der CDU. Sicher ist ihre Wahl jedoch nicht. (Die Welt)
Magdeburger Weihnachtsmarkt geöffnet – „Man sollte sich nicht einschüchtern lassen“
pred 11 urami in 15 minutami
Der Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat öffnet nach dem Anschlag im Vorjahr wieder geöffnet. Händler und Besucher zeigen sich erleichtert. Am Jahrestag des Anschlags wird der Markt jedoch geschlossen bleiben, berichtet Lutz Stordel. (Die Welt)
„Das hat etwas von einem übermächtigen Staat, der Menschen einschüchtern möchte“
pred 11 urami in 27 minutami
Nach einer Online-Äußerung mit dem Begriff „Parasit“ wurde die Wohnung eines Mannes in Göppingen durchsucht. WELT-Politikautor Frederic Schwilden empfindet solche Maßnahmen als „völlig unverhältnismäßig“. (Die Welt)