Novice (nemščina)

„Land muss bereit sein, seine Kinder zu verlieren“ – Aussagen eines Topgenerals lösen Entsetzen aus
pred 3 urami in 44 minutami
Eigentlich wollte die Regierung in Frankreich nur einen neuen Ratgeber herausgeben: Sechs Liter Wasser pro Person, Batterieradio – alles, was die Bevölkerung im Falle einer Katastrophe benötigt. Doch die Aussagen des Generalstabschefs zu einem möglichen Kriegsausbruch lösen scharfe Kritik aus. (Die Welt)
Gerüchte in Radmer: Möglicher Windpark „mit bis zu 15 Windrädern“ sorgt für Unruhe Gerüchte in Radmer: Möglicher Windpark „mit bis zu 15 Windrädern“ sorgt für Unruhe
pred 4 urami in 1 minuto
Seit Wochen sorgen in Radmer Gerüchte um einen möglichen Windpark im Bereich Finstergraben für Unruhe. Was steckt dahinter? Wir haben nachgefragt. (Kleine Zeitung)
Feuer bei UN-Klimagipfel ausgebrochen – Videos zeigen riesige Flammen – Gesamtes Gelände evakuiert
pred 4 urami in 7 minutami
Bei der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém ist ein Feuer ausgebrochen. Das gesamte Gelände wurde evakuiert, Feuerwehr und Krankenwagen waren im Einsatz. Die Regierung gab kurz darauf Entwarnung. Videos in den sozialen Netzwerken zeigten riesige Flammen. (Die Welt)
„Das Geld wird nicht einfach in Bäume investiert“
pred 4 urami in 9 minutami
Bundeskanzler Friedrich Merz sagte eine Milliarde Euro für einen Tropenwald-Fonds zu. WELT-Chefreporter Axel Bojanowski sieht ein Dilemma: Haftung für Schwellenländer-Anleihen träfen den Steuerzahler, während die Kontrolle der Aufforstung lückenhaft sei. (Die Welt)
„Fraktionsführung hat offenbar mehr Angst vor der SPD als Respekt vor den eigenen Leuten“
pred 4 urami in 10 minutami
Die Union reibt sich im Ringen um den Kurs im Rentenstreit auf. Die Junge Gruppe zeigt sich unbeeindruckt vom Basta des Kanzlers. Doch Merz bekommt jetzt Unterstützung von unerwarteter Seite – Zweifel am Kernargument der jungen Abgeordneten werden laut. (Die Welt)
Studie: Nur jeder Siebente kommt mit dem Auto in die Grazer Innenstadt Studie: Nur jeder Siebente kommt mit dem Auto in die Grazer Innenstadt
pred 4 urami in 13 minutami
Drei Viertel der Besucherinnen und Besucher der Grazer Innenstadt stammen aus Graz selbst, zeigt eine neue Erhebung. Ein Grund für das Ausbleiben der Nicht-Grazer dürfte der Onlinehandel sein. (Kleine Zeitung)
Straße als Rutschbahn: 83-Jährige zwischen Autos eingeklemmt Straße als Rutschbahn: 83-Jährige zwischen Autos eingeklemmt
pred 4 urami in 18 minutami
Der Schneefall hat am Donnerstag für mehrere Unfälle im Bezirk gesorgt. So auch auf der Schladminger Osteinfahrt, wo insgesamt elf Lenker in Schwierigkeiten gerieten. (Kleine Zeitung)
Polizei sucht Geldbörsen-Diebe in Tirol, Kärnten und der Steiermark Polizei sucht Geldbörsen-Diebe in Tirol, Kärnten und der Steiermark
pred 4 urami in 34 minutami
Die Polizei ermittelt wegen Geldbörsendiebstählen in Tirol, Kärnten und der Steiermark. Hinweise zur Identität der Täter sind erbeten. (Kleine Zeitung)
„Russland und Deutschland waren ein Dream-Team“, schwärmt Bohlen – und fordert Gespräche mit Putin
pred 4 urami in 38 minutami
In einem „exklusiven Klartext-Interview“ rügt Dieter Bohlen den Umgang mit Russland. Die Ukraine sei „zum Scheitern verurteilt“. Auch mit der fehlenden Wirtschaftskompetenz der hiesigen Politik und der Ausgrenzung der AfD rechnet er ab. Lob findet er dagegen für Donald Trump. (Die Welt)
„In Deutschland ist diese Definition von Demokratie abgeschafft“, urteilt Bohlen
pred 4 urami in 38 minutami
In einem „exklusiven Klartext-Interview“ rügt Dieter Bohlen den Umgang mit Russland. Die Ukraine sei „zum Scheitern verurteilt“. Auch mit der fehlenden Wirtschaftskompetenz der hiesigen Politik und der Ausgrenzung der AfD rechnet er ab. Lob findet er dagegen für Donald Trump. (Die Welt)