Nahostpolitik: Dürfen sich deutsche Beamte gegen die Staatsräson stellen? Sie müssen! pred 2 urama in 58 minutami Viele deutsche Diplomaten halten die Regierungslinie in Bezug auf Israel für unvereinbar mit dem Grundgesetz. Das ist nicht illoyal, sondern Ausdruck ihrer Verfassungstreue und Verpflichtung gegenüber der Allgemeinheit.(Spiegel online)
Broder zerlegt Milliarden-Zusage – „Das grenzt an Untreue im Amt“ pred 2 urama in 59 minutami Publizist Henryk M. Broder kritisiert Deutschlands 1-Milliarde-Euro-Zusage für den Regenwald-Fonds scharf. Angesichts der Korruptionsvorgeschichte von Präsident Lula da Silva sei dies laut Broder Geldverschwendung, die „an Untreue im Amt“ grenze.(Die Welt)
Nach dramatischem Lehrer-Hilferuf – Probleme an Ludwigshafener Schule „nicht kurzfristig zu lösen“ pred 3 urami in 5 minutami Die Messerattacke auf eine Lehrerin hat ein Schlaglicht auf die herrschende Gewalt an einer Ludwigshafener Realschule geworfen. Warnungen seien jahrelang zu wenig beachtet worden, gestand der Bildungsminister von Rheinland-Pfalz ein – und kündigte eine bessere Schulung der Lehrer an.(Die Welt)
AMS-Chef: Haben keine Krise der Industrie in Kärnten pred 3 urami in 15 minutami Die Beschäftigung in der Kärntner Industrie ist weniger stark unter Druck als in anderen Bundesländern. Koralmbahn soll bei Anspringen des Konjunkturmotors wichtige Rolle spielen. (Kleine Zeitung)
Gebäudetyp E – Baubranche warnt vor Scheitern ohne staatliche Förderung pred 3 urami in 19 minutami Die Baubranche ist in der Krise. Weit entfernt vom 400.000-Wohnungen-Ziel fordern Experten wie Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Bauindustrie, einen „großen Wurf“. Die Eckpunkte zum Gebäudetyp E seien ein Schritt, aber nicht genug.(Die Welt)
Niemand löscht die geheimen Tanker – jetzt eskaliert Russlands Ölpreisproblem pred 3 urami in 22 minutami Am 21. November treten die US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne in Kraft. Bereits im Vorfeld zeichnen sich massive Verwerfungen ab, denn der Preisverfall nimmt überraschende Dimensionen an. Auch auf hoher See zeigt sich, wie unangenehm die Lage für Moskau jetzt schon ist.(Die Welt)
„Da steckt ein Haufen Quatsch drin“ – Streit ums Rentenpaket pred 3 urami in 29 minutami Die Bundesregierung streitet um das Rentenpaket streitet. Bild-Chefautor Peter Tiede kritisiert Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas' Schönrechnungen. Tiede seziert außerdem die Kommunen-Krise.(Die Welt)
TV-Beben um die Champions League – Es ändert sich alles pred 3 urami in 42 minutami Die Uefa hat die Fernsehrechte für die Champions League ab der Saison 2027/28 vergeben. Für Fußball-Fans bedeutet das eine gewaltige Umstellung, sie müssten dann vier Abos haben, um Bundesliga und Champions League live zu sehen.(Die Welt)