Küssen: Vorfahren des Menschen küssten sich wohl zum ersten Mal vor 20 Millionen Jahren pred 1 dnevom, 12 urami in 32 minutami Das Küssen stellt Forscher vor ein Rätsel, weil es anscheinend keinen evolutionären Vorteil bringt. Forscher haben nun berechnet, wann der Ur-Schmatzer stattfand. Und sie haben auch eine Idee, wie es dazu kam.(Spiegel online)
Weltraumsicherheitsstrategie: Wie die Bundesregierung im All aufrüsten will pred 1 dnevom, 14 urami in 58 minutami Die Bundeswehr soll künftig zu militärischen Weltraumoperationen in der Lage sein. Das besagt die erste deutsche Weltraumsicherheitsstrategie, die am Mittwoch vorgestellt wird. Dem SPIEGEL liegen die wichtigsten Informationen bereits vor.(Spiegel online)
COP30 in Belém: Wie Friedrich Merz die Brasilianer erzürnt pred 1 dnevom, 15 urami in 13 minutami Bundeskanzler Merz leistet sich einen Spruch auf Kosten der Gastgeber der Weltklimakonferenz in Belém. Der rhetorische Ausfall bringt die deutsche Delegation vor Ort in Erklärungsnot und gefährdet den Erfolg des Treffens.(Spiegel online)
Ernährung: Debatte über hochverarbeitete Lebensmittel und ihre Folgen 19. November 2025 (00:35) Nuggets, Eiscreme, Softdrinks: Menschen essen und trinken stetig mehr hochverarbeitete Lebensmittel, warnen Forscher. Dabei ist zunehmend zweifelhaft, ob diese Nahrung pauschal als schädlich gelten kann.(Spiegel online)
Schimpansen: Tödliche Gewalt führt zu mehr Nachwuchs 18. November 2025 (12:36) Besonders aggressive Gruppen von Schimpansen pflanzen sich offenbar erfolgreicher fort. Die Erkenntnis könnte erklären, warum manche Tiere gewalttätig gegenüber Artgenossen werden.(Spiegel online)
COP30 in Belém: Brasilien wagt sich an das große Tabu der Klimakonferenzen 18. November 2025 (12:15) Viele Teilnehmer reisten mit gedämpften Erwartungen zur diesjährigen Uno-Klimakonferenz. Doch Gastgeber Brasilien sorgt in Belém für eine bemerkenswert positive Atmosphäre – und hat sich Großes vorgenommen.(Spiegel online)
Deutschland: Konsum von Alkohol und Tabak geht zurück - gerade bei Jugendlichen 18. November 2025 (06:38) Mehr Erwachsene in Deutschland kiffen, zeigt eine aktuelle Studie. Es gibt aber auch erfreuliche Nachrichten: Es wird weniger geraucht und getrunken – woran das liegt und welche Länder schlechter abschneiden.(Spiegel online)